SANT ELM
Südsee-Flair im Südwesten
Bei der Bucht von Sant Elm kommt Südseeromantik auf. Das Dorf am Ende Mallorcas bietet Restaurants, Wanderungen, Wassersport – das perfekte Ziel für alle, die im Urlaub lieber aktiv sind als still zu sitzen – und für alle, die nach der Action auch einfach mal die Füße in den Sand stecken wollen.
SANT ELM
Südsee-Flair im
Südwesten Mallorcas
Bei der Bucht von Sant Elm kommt Südseeromantik auf. Das Dorf am Ende Mallorcas bietet Restaurants, Wanderungen, Wassersport – das perfekte Ziel für alle, die im Urlaub lieber aktiv sind als still zu sitzen – und für alle, die nach der Action auch einfach mal die Füße in den Sand stecken wollen.


Wer in Sant Elm landet, merkt schnell: Hier ticken die Uhren langsamer. Der Sandstrand befindet sich gleich am Ortsbeginn. Am Strand tummeln sich Einheimische und Urlauber von dem einzigen Hotel im Ort oder den Privatunterkünften.


Spazieren Sie durch die charmante Fußgängerzone von Sant Elm, vorbei an kleinen Souvenirshops und gemütlichen Restaurants. Ein Abstecher zwischen die Häuser bringt Sie zu kleinen Stränden, die garantiert begeistern! Auch kulinarisch hat Sant Elm einiges zu bieten: Der Panoramablick über die Bucht im Es Raor ist phantastisch, die Preise entsprechend gepfeffert, am begnügen Sie sich einem kühlen Drink und genießen die familiäre Ambiente gegenüber im Na Caragola, mit traumhafter Aussicht auf die Insel Dragonera. Kulinarisches Highlight ist das Cala Conills direkt an der Straße am Strand. Und wer Lust auf Flammkuchen hat, wird gleich am Anfang der Fußgängerzone im Llaut fündig.


Oder lieber etwas aktiver? In Sant Elm trifft kristallklares Wasser auf wilde Felsküsten – und jede Menge Möglichkeiten, sich auszutoben. Bei der Surf- und Kajakschule Kreida gibt’s nicht nur das passende Equipment zum Ausleihen, sondern auch Kurse für Einsteiger und Profis. Und selbst unter Wasser wartet ein kleines Abenteuer: Mit Maske und Flossen entdecken Sie eine bunte Unterwasserwelt, die garantiert Staunen auslöst.


Wer es lieber trockenen Fußes mag, schnürt die Wanderschuhe und bricht auf zu einer der zahlreichen Touren – hinauf zum ehemaligen Kloster Sa Trapa zum Beispiel. Oder Sie setzen mit der Fähre auf die sagenumwobene Dracheninsel über und wählen dort aus vier unterschiedlichen Routen. Besonders lohnend: der Aufstieg auf den rund 360 Meter hohen Puig de na Pòpia. Oben angekommen, eröffnen sich atemberaubender Panoramablicke.


Das Universal Hotel Aquamarin liegt direkt am Strand. Ein Schritt von der Terrasse und schon steht man mit den Füßen im Wasser. Vom Balkon aus reicht der Blick bis zur Insel Sa Dragonera, und bei Sonnenuntergang färbt sich das ganze Panorama in warmes Gold.