Termine

TERMINE

1. August – 9. November

Palma

Größte Miró-Asstellung seit Jahrzehnten

"Paysage Miró" ist die umfassendste Ausstellung des katalanischen Künstlers, die je auf Mallorca gezeigt wurde. An vier Orten wird das Gesamtwerk von Joan Miró gezeigt: in der La Lonja, im Museum Es Baluard, im Kulturzentrum Casal Solleric und in der Fundació Miró. 

Mehr

La Llonja 

Die gotische Architektur des 15. Jahrhunderts aus hellem Kalksandstein bildet den spektakulären Rahmen für Mirós monumentale Bronzeskulpturen mit dunkler Patina. Plaça de la Llotja 5 Di – So 10:30 - 13:30, 17:30 - 21:00

Fundació Miró Mallorca 
Die Fundación zeigt alltägliche Gegenstände Mirós, aber auch Arbeiten anderer Künstler wie Picasso, Calder, Kandinsky und Klee. Die Ausstellung führt durch ein Universum von Objekten, die Miró in seinen Ateliers sammelte.
 C/ de Saridakis, 29 miromallorca.com

Museum Es Baluard 
Die Ausstellung "Malen zwischen den Dingen" beginnt mit einem fauvistischen Landschaftsbild von 1916 und führt bis zu den radikalen Werken der 70er Jahre. Plaça de la Porta de Santa Catalina 10 esbaluard.org

Casal Solleric 
Mirós "femme"-Figuren sind Symbole für die Verbindung zur Erde und dem Leben spendenden Prinzip. In Gemälden erscheinen sie als schwarze Flecken, in Skulpturen als Volumen, zu denen weitere Volumen hinzukommen. Die Ausstellung zeigt, wie er sein Universum in die Skulptur übertrug und sein Werk mit anderen Kunsthandwerken verband – Weberei, Mosaiken, Grafik, Keramik. Paseo del Born 27 casalsolleric.palma.es

 

7. August - 9. November

Palma

Größte Miró-Asstellung
seit Jahrzehnten

"Paysage Miró" ist die umfassendste Ausstellung des katalanischen Künstlers, die je auf Mallorca gezeigt wurde. An vier Orten wird das Gesamtwerk von Joan Miró gezeigt: in der La Lonja, im Museum Es Baluard, im Kulturzentrum Casal Solleric und in der Fundació Miró. 

Mehr

La Llonja 

Die gotische Architektur des 15. Jahrhunderts aus hellem Kalksandstein bildet den spektakulären Rahmen für Mirós monumentale Bronzeskulpturen mit dunkler Patina. Plaça de la Llotja 5 Di – So 10:30 - 13:30, 17:30 - 21:00

Fundació Miró Mallorca 
Die Fundación zeigt alltägliche Gegenstände Mirós, aber auch Arbeiten anderer Künstler wie Picasso, Calder, Kandinsky und Klee. Die Ausstellung führt durch ein Universum von Objekten, die Miró in seinen Ateliers sammelte.
 C/ de Saridakis, 29 miromallorca.com

Museum Es Baluard 
Die Ausstellung "Malen zwischen den Dingen" beginnt mit einem fauvistischen Landschaftsbild von 1916 und führt bis zu den radikalen Werken der 70er Jahre. Plaça de la Porta de Santa Catalina 10 esbaluard.org

Casal Solleric 
Mirós "femme"-Figuren sind Symbole für die Verbindung zur Erde und dem Leben spendenden Prinzip. In Gemälden erscheinen sie als schwarze Flecken, in Skulpturen als Volumen, zu denen weitere Volumen hinzukommen. Die Ausstellung zeigt, wie er sein Universum in die Skulptur übertrug und sein Werk mit anderen Kunsthandwerken verband – Weberei, Mosaiken, Grafik, Keramik. Paseo del Born 27 casalsolleric.palma.es

 

7.  31. August 21:00

Palma, Castell Bellver

Jazz Palma Festival

Die Sommerkonzerte in dem Schloß mit Weltklasse-Musikern und Blick über Palma sind legendär. Jeden Donnerstag im August findet das "Jazz Palma Festival" statt. Tickets von 15 bis 30 €.

C/. Camillo José Cela s/b castelldebellver.palma.es

12. August 21:00

Palma, Castell Bellver

Gala de Dansa de Ballarins Mallorquins

Nach dem großen Erfolg der Premiere treten bei der 2. Ausgabe der Tanzgala mallorquinischer Tänzer erneut herausragende Tänzerinnen und Tänzer der Insel auf. Das Programm vereint klassische Stücke wie Schwarzer Schwan und Satanella mit neoklassischen Werken wie Sonata und Timing. Ticket 16 €. Vorverkauf online oder an der Abendkasse ab eine Stunde vor Beginn.

Carrer Camilo José Cela s/b castelldebellver.palma.es

13. – 17. August 

Palma, Club de Mar

Regata Illes Balears Clàssics

Dieses bedeutende Event im klassischen Mittelmeer-Segelsport vereint historische Yachten, die das maritime Erbe der Region repräsentieren. Die Flotte ist in Vintage-Yachten (vor 1950), klassische Yachten (vor 1975) und Großyachten unterteilt und folgt den CIM-Regeln, wobei bestimmte Klassen eigene Vorschriften haben. Neben den Regatten bietet die Veranstaltung soziale und kulturelle Aktivitäten in der bekannten Bucht von Palma.  s/n, Muelle Pelaires velaclasicamallorca.com

14. und 15. August 21:00

Palma, Auditorium

El lago de los cisnes. Ballet de Kiev

Die Ballettkompanie Kiew, unter der Leitung des renommierten Viktor Ishchuk, begeistert seit 2022 das Publikum mit einer beeindruckenden Tournee, die mitten im Krieg begann. 2025 kehren sie mit einer mitreißenden Inszenierung von Schwanensee nach Spanien zurück.

Av. Gabriel Roca 18
auditoriumpalma.com

22. – 24. August 19:00 – 22:00

Felanitx

Nit de l'Art Felanitx

Jeden Sommer wird das lebhafte Marktstädtchen Felanitx zum Zentrum der Kunstwelt auf Mallorca und die Innenstadt verwandelt sich in ein großes Freiluftkunstwerk. 

6. September ab 10:00 

Lloret de Vistalgre

Festa des Sequer

In dem kleinen Dorf in der Inselmitte wird am ersten Wochenende im September das Feigenfest gefeiert. Dabei treten Feigenpflücker auf, es gibt einen großen Markt und auch die "Figatapa" mit Feigentapas in den Kneipen des Ortes. Abends läuft Livemusik und der ganze Ort feiert zusammen. 

20. September 18:00 – 23:00

Palma

Nit de l'Art Palma

Die Nacht der Kunst wird von 12 Galerien wie ABA ART LAB, BARÓ, CCA Andratx, Galería Fermay, Galería Fran Reus, KEWENIG Palma, LA BIBI, L21, Maior Pollença, Galeria Pelaires Foto, Pep Llabrés Art Contemporani und Galería Xavier Fiol, unterstützt und soll rund 30 Ausstellungen umfassen. Auf den Straßen und in den Galerien und Museen tummeln sich alljährlich tausende Kunstliebhaber und Kunstsammler, um die neue Kunstsaison einzuleiten. 

20. September  

Binissalem

Festes des Vermar

In Binissalem feiert man nach der Traubenlese das berühmte Weinfest, die "Festes des Vermar". Knapp zwei Wochen lang findet fast jeden Tag eine Veranstaltung statt, beliebt ist die große Traubenschlacht und das Trauben-Wett-Treten.