Economia de Mallorca:
In der Galerie Pelaires wurde das neue Buch des deutschen Fotografen Stefan Loiperdinger,
Die Magie des Unerwarteten, präsentiert. Ein großformatiger Bildband, der dazu einlädt, Mallorca aus der Ruhe, der Authentizität und dem Blick eines Menschen neu zu entdecken, der die Insel in all ihren Facetten kennt.
Während der Präsentation teilte Loiperdinger mit dem Publikum seine Sicht auf die Insel und den kreativen Prozess, der diesem Werk zugrunde liegt – das Ergebnis jahrelanger Erkundungen und einer engen Verbindung mit dem Land.
Die Magie des Unerwarteten vereint Fotografien voller Atmosphäre und Sensibilität, die ein stilles und überraschendes Mallorca zeigen – mit einsamen Stränden, versteckten Ecken und ruhigen Landschaften –, begleitet von Texten über Geschichte, Kunst, Traditionen und Umwelt.
„Die Natur, die Kultur und die Menschen Mallorcas verdienen Respekt – heute mehr denn je. Wir, die von außerhalb kommen, sind nur Gäste; die Mallorquiner sind unsere Gastgeber“, erklärte der Autor während seines Vortrags.
Das Buch erscheint mit zwei unterschiedlichen Umschlägen, die die vielen Gesichter der Insel widerspiegeln: ein stilles, weites Mallorca, das zur Betrachtung einlädt, und ein anderes – farbenfrohes und lebendiges –, in dem Traditionen, Düfte und Begegnungen die Hauptrolle spielen.
Mit dieser neuen Veröffentlichung bekräftigt Loiperdinger sein Engagement für den Erhalt und den respektvollen Umgang mit Mallorca – eine Linie, die er bereits mit seinem unabhängigen Magazin Mallorcas Schöne Seiten (2015) eingeschlagen hat, das geschaffen wurde, um eine authentische Insel zu zeigen – ohne Künstlichkeit und ohne Werbung.
„Nur was wir lieben, was uns wirklich berührt, werden wir auch schützen können“, betonte der Fotograf.
zurück zum Buch